Rotbunte Husumer Schweine
Warum bedroht?
Die Verbraucher wollten lieber fettarmes Fleisch essen. Dabei schmeckt das Fleisch der Rotbunten gerade deshalb so lecker, weil es einen höheren Fettanteil hat. Zudem wachsen moderne Rassen viel schneller. So wurde das robuste Husumer Schwein in den 1960er Jahren von leistungsstärkeren Rassen verdrängt.
Zuchtgeschichte
Unterlagen zur Entstehung der Rasse bei einem Brand zerstört, rot-weiße Schweine aber seit Ende des 19. Jhdt. Bekannt, erst 1954 Anerkennung als Rasse, schon 14 Jahre später wieder an Bedeutung verloren, Wiederentdeckung 1984 auf der Grünen Woche in Berlin, es ist unklar, was mit der Rasse seit Herdbuchschließung geschah, durch Gründung eines Fördervereins sollte die Züchtung intensiviert werden.
Heute gibt es in Deutschland wieder 70 Tiere (22 Eber und 48 Sauen).