Lippegänse 

Warum bedroht?
Die Essgewohnheiten der Menschen haben sich verändert und Gänsefleisch steht seit den 1950er Jahren nur noch selten auf dem Speiseplan. Zudem kann viel günstigeres Fleisch aus dem Ausland gekauft werden.

 

Zuchtgeschichte
Seit 1860 einzige in Westfalen gezüchtete Gänserasse, ausgeprägte Marschtüchtigkeit, da lange Treibewege zu den Weiden der Lippeniederung und zu den Bahnstationen, Jungtiere (8 Wochen) wurden per Bahn in die Großmästereien nach Ostdeutschland gebracht, Höchstbestand von ca. 70.000 Tieren in den 1930er Jahren, ab 1950er Jahren massiver Rückgang der Bestände und bis Mitte der 1980er Jahre fast ausgestorben

Im Jahr 2016 gab es in Deutschland wieder 59 Gänse und 49 Ganter.