Freunde des Wildgeheges Kreideberg/Ochtmissen e.V.
Arche-Park Lüneburg
Gründungsgeschichte
Dieser Name ist historisch begründet, denn der Arche-Park war vor der Übernahme durch das SCHUBZ 2017 das „Wildgehege Kreideberg/ Ochtmissen“. Das Wildgehege war die Leidenschaft einer Lüneburgerin, die Freude an der Tierhaltung – und hier vor allem an exotischen Tierarten - hatte. 1991 gründete sie den Verein „Wildgehege Kreideberg/ Ochtmissen e.V.“, der Anfang 2018 in den Verein „Freunde des Wildgeheges Kreideberg/ Ochtmissen e.V. – Arche-Park Lüneburg –“ überging. Der Vereinszweck wurde entsprechend angepasst.
Mitglied werden
Mit einer Mitgliedschaft im Förderverein und einem Jahresbeitrag von 15 Euro unterstützen Sie den Park in zweierlei Hinsicht. Zum einen ist es für uns eine zuverlässige Geldsumme, die wir gezielt einsetzen können. Zum anderen kann die Mitgliederstärke ein wichtiges Argument für Lüneburger Entscheidungsträger sein, dass der Arche-Park eine beliebte und erhaltenswerte Einrichtung ist. Wir freuen uns über Ihr nachhaltiges Interesse. Vielleicht möchten Sie auch eine Mitgliedschaft verschenken? Dann bekommen Sie von uns eine personalisierte Mitgliederurkunde.
Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie das Kontaktformular online, dann melden wir uns bei Ihnen.
Vereinszweck
Der Verein dient der Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes mit dem Schwerpunkt „vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen“ im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, sowie insbesondere der Förderung der Bildung und Erziehung im Wildgehege Kreideberg / Ochtmissen, als Arche-Park ein Lern- und Erlebnisort im urbanen Bereich . Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung und Ausstattung sowie durch die finanzielle Unterstützung von Bildungsangeboten des Wildgeheges als Lern- und Erlebnisort von Kindern und Jugendlichen.